Nachdem viele Benutzer Windows 8 gesehen haben, war die Skepsis über das neue Betriebssystem erstmal groß. Besonders das neue Design und die Metro-Oberfläche hat viele Benutzer und treue Fans von Microsoft stutzig gemacht. Große Kacheln, die eigentlich für Touch-Displays und Tablets gedacht ist, auf einem normalen Computer am Schreibtisch? Ganz kalr, Microsoft geht den Weg mit den Kacheln um ein Betriebssystem bereitzustellen, das einerseits sowohl auf einem normalen Desktop-Computer laufen soll und andererseits auch problemlos mit den Fingern auf einem Tablet bedient werden soll. Genau dieses macht Microsoft mit Windows 8 möglich. Doch besonders die Kacheln und das fehlende Startmenü ist für viele Desktop-PC-nutzer ein absolutes NoGo. Man hat zwar weiterhin Zugriff auf den Desktop und andere gewohnte Funktionen wie den Arbeitsplatz, Windows Explorer und co., aber der Startmenü-Punkt ist nunmal eben Weg.
Genau dieses haben sich einige Entwickler zur Aufgabe gemacht. Denn Sie haben Tools entwickelt mit denen man Problemlos das klasissche Startmenü wiederherstellen kann. Alles was man dazu braucht ist ein kostenloses Tool und ein paar Minuten Zeit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, Wie sie innerhalb weniger Sekunden das klassische Startmenü mit dem bekannten Windows Startmenü wiederherstellen können.
Im nachfolgenden Abschnitt erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie die klassische Ansicht wiederherstellen.
Natürlich können Sie die neue Windows-8-Ansicht mit der Metro-Oberfläche problemlos wiederherstellen. Dazu müssen Sie lediglich das installierte Programm ViStart deinstallieren. Ggfs. ist nach der Deinstallation ein Neustart erforderlich.
Für eine genaue Installationsanleitung in bewegten Bildern und mit einer Präsentation des klassischen Startmenüs, empfehlen wir das folgende Video:
Wir wünschen viel Spaß mit der klassischen Ansicht und würden uns freuen wenn Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Aug | ||||||
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
RSS feed for comments on this post · TrackBack URI
Leave a reply